Also ich versuche ja, möglichst wenig Energie zu verbrauchen und alles was geht händisch zu machen. Das Mähen mit dem Handrasenmäher hab ich irgendwann aufgeben müssen, weil mich das zugeflogene Riesengras aus dem verwilderten Nachbarsfeld besiegt hat (jetzt elektrisch mit 100% Ökostrom) und Brot schneiden mit dem Messer wollte meine Vegetarierin nicht länger akzeptieren.

Weil wir Fleischfresser wissen, was Frauen wollen, hab ich ihr nächste Weihnachten natürlich eine Brotschneidemaschine geschenkt! Genau genommen ist es ein Allesschneider. Mit dem kann man nämlich z.B. auch Gemüse wie Sellerie für Sellerieschnitzel oder hauchfeine Pistazien Biscotti dünn schneiden. Oder in diesem Fall Tofu!

Denn wenn man Tofu dünn aufschneidet, kann man ihn genauso wie Schinken klein schneiden und für vegetarische „Schinkenfleckerl“ (aka vegetarische Schinkennudeln, wie sie in einem Teil von unserem deutschen Nachbarland genannt werden) verwenden! Und so kann meine Vegetarierin ein Standardessen aus ihrer Kindheit wieder entdecken!

Wer so ein Multitalent nicht zu Hause hat kann natürlich aufs gute alte Messer zurückgreifen oder einfach dünn geschnittene Tofuscheiben aus dem Naturladen kaufen.

Auch wenn jetzt wieder ein Drum mehr in der Küche herum steht, bin ich wie öfter mal im Nachhinein doch froh, meinen Widerstand aufgegeben zu haben.
Guten Appetit!
Simon
Schinkenfleckerl wahlweise mit Tofu oder eben Schinken
Zutaten
Für beide:
- 175 g Nudeln Fleckerl
- 1 kleine Zwiebel
- 100-200 ml Schlag/Obers vegane Variante: Soja Cuisine
- Salz Pfeffer, Chili
- Olivenöl
- 1 Schuss Weißein (optional)
Veggie-Zutat:
- 100 g Räucher Tofu
Fleisch-Zutat:
- 100 g Schinken
Anleitungen
-
175 g Nudeln kochen.
-
Währenddessen kleine Zwiebel klein schneiden. Eine Hälfte kommt in die Schinken-, die zweite Hälfte in die Tofupfanne.
-
Zwiebel bei mittlerer Hitze mit Olivenöl anbraten und je 100 g Tofu/Schinken dazu geben.
-
Würzen mit Salz (nur die Tofupfanne), Pfeffer und Chili nach Geschmack.
-
Beide Pfannen mit einem Schuss Weißwein ablöschen und verkochen.
-
Je Pfanne mit 50-100 ml Schlag/Obers ablöschen. Je nachdem, wie üppig man es mag. Kann für eine vegane Variante entweder durch Soja Cuisine ersetzt werden oder auch ganz weggelassen werden. Sehr dünn geschnittener Tofu neigt allerdings schnell zum Austrocknen.
-
Nudeln in der Pfanne untermischen. Fertig!

Dir gefällt das Rezept? Dann merke es dir auf Pinterest:
